In der CNC-Fertigung ist die Auswahl von Metallteilen eine typische Wahl für Kleinserien und Prototyping-Projekte. Protolis bietet eine umfassende Auswahl an Güten, die jeweils unterschiedliche Vorteile bieten.
Entdecken Sie die Möglichkeiten von Metallen für die CNC-Bearbeitung.
Beschreibung
Aufgrund seines geringen Gewichts, seiner guten Bearbeitbarkeit und seines hervorragenden Verhältnisses zwischen Festigkeit und Gewicht eignet sich Aluminium für eine Vielzahl von Anwendungen.
Anwendungsmöglichkeiten
Luft- und Raumfahrt: Bietet Gewichtseinsparungen, Festigkeit und Haltbarkeit der Bauteile.
Automobilbau: Treibt Hochleistungsbauteile an.
Elektronik: Präzision für Computerbauteile und Schaltkreise.
Medizin: Für chirurgische Instrumente und Prothetik.
Maschinenbau: Treibt Pumpen, Ventile und Kompressoren an.
Beschreibung
Die Messingverarbeitung wird in der Regel für eine breite Palette von Produkten und Teilen verwendet. Unsere Expertise und Möglichkeiten helfen einer Vielzahl von Branchen bei zahlreichen Anwendungen.
Anwendungsmöglichkeiten
Automobilindustrie:Ventile, Armaturen, Anschlüsse und elektrische Komponenten.
Elektronik: Elektrische Steckverbinder, Klemmen, Schalter und mehr.
Sanitärtechnik: Fittings, Ventile und Steckverbinder.
Luft- und Raumfahrt: Flugzeugkomponenten, einschließlich Fittings, Anschlüsse und Hydraulikteile.
Medizin: Instrumente und Ausrüstung.
Militär:Munitionshülsen, Geschossmäntel und mehr.
Schifffahrt: Ventile, Pumpen und Armaturen.
Beschreibung
Dank seiner Rost- und Korrosionsbeständigkeit eignet sich Edelstahl hervorragend für verschiedene Anwendungen.
Anwendungsmöglichkeiten
Kulinarische Anwendungen: Aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit, Hygiene und Langlebigkeit wird er häufig für Besteck, Küchenutensilien und Kochgeschirr verwendet.
Küchenspülen: wegen ihrer Haltbarkeit, Fleckenbeständigkeit und einfachen Reinigung.
Schifffahrt: Unverzichtbar in der Schifffahrt, wo das Material häufig Salzwasser und rauen Umweltbedingungen ausgesetzt ist.
Chirurgische Instrumente und medizinische Geräte: Unverzichtbar im Gesundheitswesen wegen ihrer Biokompatibilität, ihrer Korrosionsbeständigkeit bei Sterilisationsprozessen und ihrer problemlosen Reinigung.
Beschreibung
Die Stahleigenschaften hängen von der Zusammensetzung des Kohlenstoffs und einiger Legierungselemente ab.
Anwendungsmöglichkeiten
In der Automobilindustrie für Motorkomponenten und Aufhängungsteile.
Strukturelle Komponenten für die Luft- und Raumfahrt.
Balken, Säulen und andere strukturelle Komponenten im Bauwesen
Pumpen, Ventile und Zahnräder in Industriemaschinen.
Für chirurgische Instrumente, Implantate und andere medizinische Geräte.
Beschreibung
Kupfer wird häufig für unterschiedlichste Arten von Produkten und Teilen verwendet. Mit unseren Erfahrungen und Fertigkeiten unterstützen wir zahlreiche Branchen bei verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten.
Anwendungsmöglichkeiten
Für Rohre, Verbindungsstücke und Ventile in der Sanitärtechnik.
Elektrische Komponenten wie Verkabelung, Verbindungen und Leiterplatten.
Für Wärmetauscher in verschiedenen Branchen, einschließlich Automobilbau, Bauwesen und Wohnungsbau.
Für dekorative Objekte wie Skulpturen, Schmuck und Wohnaccessoires.
Beschreibung
Zamak ist eine Legierung auf Zinkbasis, die im Allgemeinen aus einer Mischung von Zink, Aluminium, Magnesium und Kupfer besteht.
Anwendungen
In der Automobilindustrie für Zahnräder, Halterungen und elektrische Anschlüsse.
In der Medizin, für chirurgische Instrumente und orthopädische Implantate.
In der Luft- und Raumfahrt, für Befestigungselemente, Halterungen und Gehäuse.
In der Konsumgüterindustrie für Türgriffe, Schlösser und Dekorationsartikel.
In der Elektrotechnik und Elektronik für Schalter, Steckverbinder und Gehäuse.
Die Metallbearbeitung mittels CNC ist ein anspruchsvoller Prozess, bei dem computergesteuerte Maschinen verwendet werden, um präzise und komplexe Formen aus Metallwerkstücken zu fertigen. Insbesondere das CNC-Metallschneiden ist ein sehr präzises Fertigungsverfahren, bei dem Material systematisch aus einem massiven Metallwerkstück entfernt wird, um die gewünschte Form oder Konfiguration zu erreichen.
Bei Protolis verfügen wir über eine breite Palette an modernsten Maschinen, die speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Unser umfassender Maschinenpark umfasst CNC-Fräsen, CNC-Bohren, CNC-Drehen sowie die fortschrittlichen Möglichkeiten der CNC-3- und 5-Achsen-Bearbeitung. Dadurch können wir ein breites Spektrum an Anforderungen and ie Fertigung abdecken und gleichzeitig höchste Präzisions- und Qualitätsstandards gewährleisten.
Unsere Auswahl an CNC-bearbeiteten Metallteilen bietet eine Vielzahl von Veredelungsoptionen. Wählen Sie Ihre bevorzugte Veredelungsoption für verbesserte Funktionalität und Ästhetik.
Die von uns angebotenen Verfahren Typ 2 und Typ 3 sind chemische (elektrolytische) Verfahren auf der Basis von Schwefelsäure, die eine Oxidschicht erzeugen. Sie schützen die Teile vor Korrosion, erhöhen ihre Haltbarkeit und machen die Teile dielektrisch und nicht leitend.
Die Pulverbeschichtung ähnelt der Flüssiglackierung, mit dem Unterschied, dass bei diesem Verfahren ein trockenes Pulver verwendet wird. Es verbessert die Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit. Das Ergebnis ist eine gleichmäßige Oberfläche.
Diese Oberflächenbehandlung auf Oxidbasis ist auf Eisenmetallen anwendbar, um die Lichtreflexion zu verringern und die Korrosions- und Reibungsbeständigkeit leicht zu erhöhen. Sie verleiht ein glattes Aussehen und eine schwarze Farbe. Es lässt sich nicht verbiegen und verändert die magnetischen Eigenschaften nicht.
Bei diesen Verfahren wird eine dünne Zinkschicht auf eine Metalloberfläche aufgebracht, um deren Rostbeständigkeit zu erhöhen.
Eine Lackierung, die die Oberflächenbeschaffenheit sowohl funktionell als auch ästhetisch aufwertet. Es ist möglich, verschiedene optische Effekte zu erzielen: seidenmatt, matt, glänzend oder halbglänzend.
Bei dieser Art der Endbearbeitung handelt es sich um ein Hochglanzpolieren, das auch als Spiegelpolieren bezeichnet wird und dem Teil ein glattes, reflektierendes und ästhetisch ansprechendes Aussehen verleiht.
Klicken Sie hier, um Details zu sehen.
Entdecken Sie die Vielseitigkeit der CNC-Bearbeitung von Kunststoffen für Prototypen und Kleinserienprojekte.
Sie erhalten Ihre Kunststoff- oder Metallprototypen oder Produktionsteile in kürzester Zeit. Wir sind ein flexibles Unternehmen, das Ihnen eine individuelle Lösung auf Ihre Anforderungen liefert, ohne dass es zu Verzögerungen kommt.
Laden Sie Dateien und Spezifikationen hoch.
Optimierung der Konstruktion.
Enge Überwachung
Messprotokoll, Bilder und Videos.
Verpackung, Sendungsverfolgung von Tür zu Tür.
Die CNC-Bearbeitung ist ein vielseitiger Prozess, der auf eine Vielzahl von Metallen angewendet werden kann. Bei Protolis bieten wir eine umfassende Auswahl an Metallen für die CNC-Bearbeitung an, darunter Aluminium, Stahl, Edelstahl und Messing, unter anderem. Es ist jedoch wichtig, sich zwei wichtige Einschränkungen bei der Arbeit mit Metallen in der CNC-Bearbeitung bewusst zu sein:
CNC-bearbeitete Metallteile können sehr stark sein, aber die Stärke des Endprodukts hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Wahl des Metallmaterials, des Bearbeitungsprozesses und des Designs des Teils selbst. Hier sind einige Schlüsselfaktoren, die die Festigkeit von CNC-bearbeiteten Metallteilen beeinflussen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass CNC-Bearbeitung ein wertvolles Werkzeug zur Herstellung präziser Komponenten aus verschiedenen Metallen ist, aber sie verändert nicht von Natur aus die Festigkeit des Metalls selbst. Die Festigkeit eines CNC-bearbeiteten Metallteils hängt von Faktoren wie Materialwahl, den inhärenten Eigenschaften und etwaigen angewendeten Nachbehandlungsprozessen ab. Ja, CNC-Bearbeitung kann verwendet werden, um Teile mit extrem starken Metallen wie Titan herzustellen, aber die Festigkeit ergibt sich hauptsächlich aus dem gewählten Material und etwaigen anschließenden Behandlungen.
Zu den häufig verwendeten Metallen für die CNC-Bearbeitung gehören weiche Metalle wie Messing, Kupfer und Aluminium, die für ihre hervorragende Bearbeitbarkeit bekannt sind. Aluminium ist bekannt für seine gute Bearbeitbarkeit, was einer der Gründe ist, warum es eines der am häufigsten verwendeten Metalle für die CNC-Bearbeitung ist. Es ist leicht, korrosionsbeständig und hat gute mechanische Eigenschaften, was es zu einer vielseitigen Wahl macht.
Zusätzlich zu diesen weichen Metallen gibt es auch spezielle Stahlsorten, die als „frei-schneidender Stahl“ bekannt sind. Diese Stähle sind für eine verbesserte Bearbeitbarkeit entwickelt und enthalten zusätzliche Elemente wie Schwefel und Blei. Diese Elemente unterstützen die Spänebildung und verringern den Werkzeugverschleiß, was die Bearbeitung einfacher und effizienter macht.