Protolis bietet Extrusionsdienstleistungen zur Herstellung von kundenspezifischen Kunststoff- und Aluminiumprofilen für die Prototypenfertigung und Kleinserienproduktion an.
Beim Extrudieren wird eine Aluminiumlegierung oder ein Kunststoff in ein spezifisches Querschnittsprofil geformt, das Ihren Spezifikationen entspricht. Das Material wird in einen Zylinder (Matrize) eingelegt und dann durch ein Strangpresswerkzeug gepresst, um ihm die gewünschte Form zu geben.
Bei Protolis arbeiten Sie mit Experten zusammen, um aus einer breiten Palette von Extrusionsoptionen, einschließlich Materialien und Veredelung, die richtige Lösung für Ihr Projekt zu finden.
Unsere Extrusionskapazitäten werden durch unser weiteres Fachwissen ergänzt, so dass wir eine breite Palette von Anforderungen erfüllen können.
Unsere kostengünstigen Prototypwerkzeuge ermöglichen die Herstellung von Profilen mit weniger Formeinschränkungen und verkürzen die Vorlaufzeiten erheblich.
Wir bieten Nachbearbeitungsdienste wie CNC-Bearbeitung sowie das Hinzufügen von technischen Merkmalen wie Gewinden an, um die Individualisierung Ihrer endgültigen Strangpressteile zu gewährleisten.
Unsere Erfahrung ermöglicht die Integration Ihrer Strangpressprofile mit anderen Teilen und erleichtert so die Montage Ihres Endprodukts.
Sie erhalten Ihre Kunststoff- und Metallprototypen oder Produktionsteile in kürzester Zeit. Wir sind ein flexibles Unternehmen, das ohne Verzögerungen individuell auf Ihre Bedürfnisse eingeht.
Laden Sie Dateien und Spezifikationen hoch.
Design-Optimierungen
Bemusterung & Anpassungen
Enge Überwachung
Messbericht, Bilder und Videos
Verpackung, Nachverfolgung von Tür zu Tür
Extrudierte Teile werden in vielen Branchen wie der Automobilindustrie (z. B. Türdichtungen, Verkleidungsteile), dem Baugewerbe (z. B. Fensterrahmen, Rohre), der Elektronik (z. B. Kühlkörper, LED-Gehäuse), dem Gesundheitswesen (z. B. Schläuche, Katheter) und vielen mehr verwendet und sind daher in unserem täglichen Umfeld weit verbreitet.
Wir bieten eine breite Palette von Kunststoff- und Aluminiumwerkstoffen für die individuelle Gestaltung Ihrer Prototypen und Kleinserienprofile im Extrusionsverfahren. Nachfolgend finden Sie eine nicht erschöpfende Liste häufig verwendeter Kunststoff- und Aluminiumwerkstoffe für Extrusionsverfahren.
Es gibt viele Veredelungsoptionen für Extrusionsprofile. Diese mechanischen oder chemischen Verfahren verbessern das Aussehen, die Funktionalität und die Haltbarkeit der Teile.
Inhalt für das Karussell hier
Die Pulverbeschichtung ähnelt der Flüssiglackierung, mit dem Unterschied, dass bei diesem Verfahren ein trockenes Pulver verwendet wird. Es verbessert die Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit. Das Ergebnis ist eine gleichmäßige Oberfläche.
Das Bürsten ist eine Methode der Oberflächenveredelung, bei der kontinuierliche parallele Linien auf der Oberfläche von Metallteilen erzeugt werden. Der Zweck ist in der Regel, einen dekorativen Effekt mit einem leichten Reflexionsgrad zu erzielen.
Die von uns angebotenen Verfahren Typ 2 und Typ 3 sind chemische (elektrolytische) Verfahren auf der Basis von Schwefelsäure, die eine Oxidschicht erzeugen. Sie schützen die Teile vor Korrosion, erhöhen ihre Haltbarkeit und machen die Teile dielektrisch und nicht leitend.
Protolis verfügt über starke Partnerschaften für kundenspezifische Aluminium- und Kunststoffextrusion in kleinen Stückzahlen. Unser engagiertes Team sorgt dafür, dass die Projekte sorgfältig abgewickelt werden, wobei sowohl Qualität als auch rechtzeitige Lieferung im Vordergrund stehen. Die Nachbearbeitung, wie z. B. CNC-Bearbeitung und Montage, übernehmen wir intern.
Das Extrusionsverfahren bietet mehrere Vorteile, darunter die Möglichkeit, komplexe Querschnittsprofile zu erstellen, die Materialeffizienz und die Fähigkeit, eine breite Palette von Materialien zu verarbeiten. Allerdings gibt es auch Einschränkungen, wie z. B. die hohen anfänglichen Einrichtungskosten, die wir durch die Entwicklung von Prototypen von Strangpresswerkzeugen verringert haben, um die Kosten zu senken. Darüber hinaus ist die Extrusion auf kontinuierliche Profile beschränkt, kann Oberflächenfehler aufweisen und unterliegt Beschränkungen hinsichtlich der Größe und Komplexität der herstellbaren Querschnitte.
Die Zeit, die für die Herstellung von Kleinserien durch kundenspezifische Extrusion benötigt wird, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Komplexität des Designs, die Größe, die Menge der benötigten Teile, die Verfügbarkeit von Materialien und die spezifischen Fähigkeiten der Extrusionsanlage. Im Allgemeinen können kundenspezifische Extrusionsprojekte mit geringen Stückzahlen typischerweise innerhalb weniger Wochen (3 bis 6 Wochen) abgeschlossen werden.
Für komplexere Designs oder Projekte mit speziellen Anforderungen kann sich der Zeitrahmen jedoch verlängern. Es wird empfohlen, die spezifischen Details Ihres Projekts mit unseren Experten zu besprechen, um eine genauere Schätzung der Produktionsdauer für Ihre individuelle Extrusion zu erhalten.
Obwohl es keine Beschränkungen der Produktionskapazität gibt, ist es wichtig, die Transportbegrenzungen zu beachten.
Zum Beispiel ist die maximale Länge für Expressfracht auf 2 Meter begrenzt. Daher ist es unerlässlich, extrudierte Profile so zu entwerfen und herzustellen, dass sie dieser Längenbegrenzung für einen effizienten Transport entsprechen.