Protolis bietet spezialisierte Dienstleistungen für die Herstellung von Blechteilen für den Prototypenbau und die Kleinserienfertigung. Unsere spezialisierte Lösung umfasst Schneiden, Umformen und Nachbearbeitungsdienste und bietet einen kompletten Service für die kundenspezifische Blechbearbeitung.
Die industrielle Blechbearbeitung, insbesondere die Feinblechbearbeitung, ist ein Metallherstellungsprozess, bei dem ein flaches Blech von wenigen Millimetern in ein dreidimensionales Teil verwandelt wird. Der Prozess beginnt mit dem Schneiden des Metalls, dem so genannten Stanzen, gefolgt von der Formgebung des Blechs durch Strecken, Stanzen oder Biegen, um die gewünschte Form zu erreichen.
Moderne Entwicklungen wie Laserschneiden und CNC-Bearbeitung haben die Präzision und Effizienz der Blechverarbeitung erheblich verbessert. Die Wiederverwertbarkeit von Blechen ergänzt die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten um einen umweltfreundlichen Aspekt.
Protolis bietet eine Vielzahl von Blechbearbeitungsverfahren an, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen. Unsere Blechbearbeitungskapazitäten ergänzen andere Bearbeitungsdienstleistungen, wie z. B. CNC-Bearbeitung, und ermöglichen es uns, ein breites Spektrum von Fertigungsanforderungen zu erfüllen.
Wir bieten Laserschneiden, Wasserstrahlschneiden und Plasmaschneiden an. Das Laserschneiden wird zur Herstellung von Innenlöchern und Kantenmerkmalen von Rohlingen verwendet.
Wir bieten Biegen, Stanzen und Tiefziehen an, um das Metall mit Präzision und Genauigkeit zu formen. Wir können auch kundenspezifische Werkzeuge für komplexe Formen entwickeln.
Wir bieten Nachbearbeitungsdienste wie Schweißen und Gewindeschneiden an, um Ihre Blechkomponenten zu verbessern und zu montieren.
Sie erhalten Ihre Metallprototypen oder Produktionsteile in kürzester Zeit. Wir sind ein flexibles Unternehmen, das ohne Verzögerungen individuell auf Ihre Bedürfnisse eingeht.
Dateien und Spezifikationen hochladen
Optimierungen der Konstruktion
Enge Überwachung
Messbericht, Bilder und Videos
Verpackung, Nachverfolgung von Tür zu Tür
Blechteile werden in vielen Branchen wie der Automobilindustrie (z. B. Fahrgestell), der Haushaltsgeräteindustrie (z. B. Küchengeräte), der Luftfahrt (z. B. Rumpf), dem Bauwesen (z. B. Halterungen) und vielen anderen Bereichen verwendet, so dass sie in unserer täglichen Umgebung weit verbreitet sind.
Wir bieten eine breite Palette von Metallwerkstoffen wie Aluminium, Stahl, Edelstahl, Messing und Kupfer an, um Ihre Prototypen und Kleinserien mit Blechprofilen individuell zu gestalten. Im Folgenden finden Sie eine unvollständige Liste häufig verwendeter Materialien für die Blechbearbeitung.
Entdecken Sie eine breite Palette von Oberflächenveredelungen, die die Oberfläche von Blechteilen verändern und Vorteile wie erhöhte Korrosionsbeständigkeit, verbesserte Ästhetik und geringeren Reinigungsaufwand bieten.
Eine Lackierung, die die Oberflächenbeschaffenheit sowohl funktionell als auch ästhetisch aufwertet. Es ist möglich, verschiedene optische Effekte zu erzielen: seidenmatt, matt, glänzend oder halbglänzend.
Die Pulverbeschichtung ähnelt der Flüssiglackierung, mit dem Unterschied, dass bei diesem Verfahren ein trockenes Pulver verwendet wird. Es verbessert die Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit. Das Ergebnis ist eine gleichmäßige Oberfläche.
Bei diesem Polieren wird im Allgemeinen der Rauheitsgrad einer Oberfläche durch verschiedene manuelle, mechanische oder chemische Verfahren verändert. Dadurch kann sich die Maßhaltigkeit oder geometrische Genauigkeit des Teils ändern.
Bei dieser Art der Endbearbeitung handelt es sich um ein Hochglanzpolieren, das auch als Spiegelpolieren bezeichnet wird und dem Teil ein glattes, reflektierendes und ästhetisch ansprechendes Aussehen verleiht.
Das Bürsten ist eine Methode der Oberflächenveredelung, bei der kontinuierliche parallele Linien auf der Oberfläche von Metallteilen erzeugt werden. Der Zweck ist in der Regel, einen dekorativen Effekt mit einem leichten Reflexionsgrad zu erzielen.
Beim Sandstrahlen wird Quarzsand mit hohem Druck auf die Oberfläche des Werkstücks geschleudert, um eine matte Oberfläche zu erzeugen, die auch bei Kunststoff- und Metallteilen eine ästhetische Konsistenz aufweist.
Protolis verfügt über starke Partnerschaften mit Herstellern von Metallblechen. Unser engagiertes Team sorgt für ein sorgfältiges Projektmanagement mit dem Schwerpunkt auf Qualität und rechtzeitiger Lieferung. Nachbearbeitungsschritte wie Schweißen und Montage führen wir intern durch.
Die Vorlaufzeit für die Herstellung von Blechprototypen kann von mehreren Faktoren abhängen. Zu diesen Faktoren gehören die Komplexität des Entwurfs, die Materialverfügbarkeit und der Bedarf an zusätzlichen Oberflächenbehandlungen oder Nachbearbeitungen. Im Allgemeinen können die meisten Hersteller von Blechprototypen Teile innerhalb weniger Tage bis Wochen liefern, je nach Projektumfang und spezifischen Anforderungen.
Protolis schreibt für die meisten seiner Dienstleistungen keine Mindestbestellmenge vor. Egal, ob Sie nur einen oder mehrere Artikel benötigen, Sie können eine Bestellung aufgeben, die genau Ihren Bedürfnissen entspricht. Darüber hinaus sind unsere Dienstleistungen so konzipiert, dass sie Ihre Skalierungsanforderungen unterstützen. Wenn Sie Ihre Bestellmenge erhöhen, kann der Preis pro Einheit deutlich sinken, und bestimmte Prozesse können kostengünstiger werden.
Die Zusammenarbeit mit einem Blechprototypenhersteller wie Protolis bietet mehrere Vorteile. Dazu gehören der Zugang zu hochmodernen Fertigungsmethoden und -anlagen, die Fähigkeit, kundenspezifische Teile schnell zu produzieren, und effiziente Iterationen von Designs und Prototypen