Ressourcen

Willkommen im Ressourcen-Center von Protolis – Ihrem Zugang zu wertvollen Einblicken und Fachwissen. Entdecken Sie eine Vielzahl von Inhaltskategorien, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, darunter Fertigungsleitfäden, praktische Tipps und Fallstudien, Unternehmensnachrichten und vieles mehr.

Most Recent

Die sich entwickelnden Rollen von 3D-Druck und Spritzguss in der modernen Fertigung

Einleitung 3D-Druck und Spritzguss sind die beiden Schlüsseltechnologien, die die Art und Weise prägen, wie heute Dinge hergestellt werden. Sie haben sich stark weiterentwickelt und setzen ständig neue Maßstäbe für das, was in der Produktion möglich ist. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie diese Technologien in verschiedenen Industrien eingesetzt werden, von Autos über Kleidung […]

Weiterlesen
Karosserie für ein Rennwagen auf einer der weltweit führenden

Unsere Aufgabe bestand darin, die Karosserie für die Erstpräsentation des Autos auf Automobilausstellungen zu entwerfen. Dies umfasste die Erstellung einer internen Metallstruktur und die Gestaltung aller ästhetischen Komponenten für den beeindruckenden Supersportwagen. Über unseren Kunden Unser Kunde hat kürzlich einen Supersportwagen mit außergewöhnlichen Merkmalen vorgestellt. Dieser Supersportwagen spiegelt das Alter und die Expertise der Marke […]

Weiterlesen

Fertigungsleitfäden

View All Fertigungsleitfäden
Leitfaden Extrusion

Extrusion ist in der Fertigungsindustrie von entscheidender Bedeutung, da sie die Erstellung komplexer Formen unter Verwendung von Druckkraft ermöglicht.

Weiterlesen
Leitfaden zum Kompressionsformen

Das Kompressionsformen ist eine Fertigungstechnik, bei der vorgeschnittenes Material (sogenannte „Preform“) wie Silikon oder Gummi in eine beheizte Formhöhle eingelegt wird.

Weiterlesen
Leitfaden Blechumformung

Blechbearbeitung ist der Prozess, bei dem flache Metallbleche in funktionale Teile und Produkte umgewandelt werden.

Weiterlesen

Fallstudien

View All Fallstudien
Karosserie für ein Rennwagen auf einer der weltweit führenden

Unsere Aufgabe bestand darin, die Karosserie für die Erstpräsentation des Autos auf Automobilausstellungen zu entwerfen. Dies umfasste die Erstellung einer internen Metallstruktur und die Gestaltung aller ästhetischen Komponenten für den beeindruckenden Supersportwagen. Über unseren Kunden Unser Kunde hat kürzlich einen Supersportwagen mit außergewöhnlichen Merkmalen vorgestellt. Dieser Supersportwagen spiegelt das Alter und die Expertise der Marke […]

Weiterlesen
Herstellung innovativer Antriebssysteme für die Schifffahrt

Entdecken Sie unsere Fallstudie zur Herstellung von Antriebssystemen für die Schifffahrt, abgeschlossen in Rekordzeit von 8 Tagen dank fortschrittlicher Technologien wie Vakuumguss und 3D-Druck. Wir produzierten hochwertige Komponenten für einen Kunden, der sich auf umweltfreundliche elektrische Antriebslösungen spezialisiert hat, die nun an Elektrobootsmotoren angepasst sind. Über unseren Kunden Unser Kunde engagiert sich für die Entwicklung […]

Weiterlesen
Bereitstellung von Prototypen- bis hin zu Produktionslösungen für ein maßgeschneidertes Batteriefachprojekt

Dies ist ein Beispiel für einen Kunden, der von Protolis bei jedem Schritt begleitet wurde, von der Prototypenentwicklung über die Kleinserienfertigung bis hin zur Massenproduktion. In jeder Phase wurden verschiedene Fertigungsmethoden eingesetzt, jede mit ihren eigenen Vorteilen und Herausforderungen. Über unseren Kunden In Zusammenarbeit mit großen Industriekonzernen ist unser Kunde ein wichtiger Akteur im Bereich […]

Weiterlesen

Technische Einblicke

View All Technische Einblicke
Die sich entwickelnden Rollen von 3D-Druck und Spritzguss in der modernen Fertigung

Einleitung 3D-Druck und Spritzguss sind die beiden Schlüsseltechnologien, die die Art und Weise prägen, wie heute Dinge hergestellt werden. Sie haben sich stark weiterentwickelt und setzen ständig neue Maßstäbe für das, was in der Produktion möglich ist. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie diese Technologien in verschiedenen Industrien eingesetzt werden, von Autos über Kleidung […]

Weiterlesen
Spritzguss vs. 3D-Druck: Was ist besser für Prototypen und Endverbrauchsteile?

Einleitung Wenn es um Fertigung geht, sind Spritzguss und 3D-Druck zwei wichtige Verfahren. Beide haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, was die Wahl zwischen ihnen zu einer entscheidenden Entscheidung für die effiziente und effektive Erreichung der gewünschten Ergebnisse macht. Verstehen der Unterschiede Prozes: Spritzguss beinhaltet das Einspritzen von geschmolzenem Material in eine Form, wo es […]

Weiterlesen
Die Beherrschung der Produktskalierbarkeit: Ein Fahrplan vom Prototyp zur Produktion

Einleitung Der Übergang vom Prototyp zur Serienproduktion ist ein entscheidender Meilenstein in der Produktentwicklung. Diese Reise ist jedoch häufig von Herausforderungen wie Designbeschränkungen und Produktionsengpässen geprägt. Um diesen Prozess erfolgreich zu navigieren, ist es entscheidend, einen strategischen Ansatz zu verfolgen, der Skalierbarkeit von Anfang an priorisiert. Skalierbarkeit im Design Skalierbarkeit bezieht sich auf die Fähigkeit […]

Weiterlesen

Nachrichten

View All Nachrichten
ISO 13485: Eine unverzichtbare Zertifizierung für Hersteller von Medizinprodukten

Einleitung Protolis hat die ISO 13485-Zertifizierung beantragt und damit einen bedeutenden Schritt auf dem Weg zu Exzellenz im Gesundheitswesen gemacht. ISO 13485 ist ein international anerkannter Standard für Qualitätsmanagementsysteme, der speziell für Hersteller und Lieferanten von Medizinprodukten entwickelt wurde. Er legt den Fokus auf regulatorische Konformität, Risikomanagement und Kundenzufriedenheit.Der Erhalt der ISO 13485-Zertifizierung zeugt von […]

Weiterlesen
Protolis auf der Global Industries Expo 2024

Protolis nahm im vergangenen März an der Global Industries Expo teil und nutzte die Gelegenheit, sich mit dem gesamten industriellen Ökosystem auszutauschen und wertvolle Geschäftskontakte zu knüpfen.Die Messe dauerte vier volle Tage und zog fast 34.000 Teilnehmer, 2.300 Aussteller und 500 Referenten aus der Industrie an. Sie zeigte insbesondere die Stärke und Widerstandsfähigkeit der französischen […]

Weiterlesen
Skip to content